"Neues Wissen"

4. bis 7. Juni 2025


Vorprogramm


Veranstaltungsort:

Salzburg-Congress
5020 Salzburg, Auerspergstraße 6

Kontakt Industrie

Conventive Kongressagentur GmbH
Mag. Beatrix Seckl
Email: b.seckl@conventive.at
www.conventive.at

Gartengasse 8/11
2352 Gumpoldskirchen

Mobil: + 43 664 88 671 571

Herzlich Willkommen zur Registrierung für die Jahrestagung der Österreichischen Kardiologischen Gesellschaft vom 4. - 7. Juni 2025.

Wir bitten Sie aus organisatorischen Gründen höflichst, sich vorab ONLINE über unser Registrierungstool anzumelden! 

Die ONLINE Registrierung ist auch während der Tagung geöffnet.

Die Bezahlung der Teilnahmegebühren ist online per Kreditkarte oder per Banküberweisung möglich. Bitte achten Sie darauf, alle Daten korrekt einzugeben.

Um sich anzumelden, klicken Sie bitte HIER.


Registrierungsbedingungen


Für Gruppenanmeldungen, klicken Sie bitte HIER.


STORNIERUNG

Ihre Kongressanmeldung ist rechtsverbindlich. Eine Stornierung muss schriftlich per Email an register@medwhizz.com erfolgen. Bei Stornierung bis zum 20. April 2024 wird die bereits bezahlte Teilnahmegebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 45 EUR, sowie eventueller Kreditkarten und Bankspesen rückerstattet. Nach diesem Datum ist keine Rückerstattung mehr möglich. Rückerstattungen können aus organisatorischen Gründen erst nach der Tagung erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass eine Nichtbefolgung der Einlassregelung (die aktuelle zum Veranstaltungszeitpunkt gesetzlich gültige Einlassregelung lt. Verordnung bzw. die durch den Veranstalter festgelegte Einlassregelung), nicht mit einer kostenfreien Stornierung und Rückerstattung der bereits gezahlten Teilnahmegebühren einhergeht.

Kinderbetreuung

Auch in diesem Jahr wird auf dem Kongressgelände ein Kinderbereich mit professioneller Betreuung und Verpflegung eingerichtet. Kinder von Kongressteilnehmer:innen können diesen Bereich kostenlos nutzen. Begleitpersonen erhalten Zutritt zum Kinderbereich zum Bringen und Abholen sowie für andere Betreuungszwecke.

Infos und Details:
Die kleinen Gäste werden liebevoll vom Team „Grallert – Liebevolle Glücksmomente“ betreut. (https://www.grallert.at/

Betreuungszeiten:

Mittwoch, 04.07.2025
13:00 - 18:30 Uhr
Donnerstag, 05.07.2025
08:30 - 18:30 Uhr
Freitag, 06.07.2025
08:30 - 18:30 Uhr
Samstag, 07.07.2025
08:30 - 13:00 Uhr

        
Am Donnerstag und Freitag finden zusätzlich Ausflüge statt. Das Programm wird flexibel an Wetter, Anzahl und Alter der Kinder angepasst (z. B. Mirabellgarten-Spielplatz, Haus der Natur, Spielzeugmuseum, Salzbergwerk, …). Der Start ist an beiden Tagen vormittags gegen 10:00 Uhr – für die Teilnahme am Ausflug müssen die Kinder rechtzeitig gebracht werden. Begleitpersonen sind beim Ausflug herzlich willkommen. Auch während des Ausflugs findet eine Betreuung im Kongresszentrum statt.

Für die Erhebung des Bedarfs bitten wir um eine E-mail mit den gewünschten Tagen und dem Alter des Kindes / der Kinder an b.seckl@conventive.at


2. ÖKG Run

Gemeinsam für einen aktiven Lebensstil und gelebte Prävention

Zum zweiten Mal lädt die ÖKG im Rahmen der Jahrestagung zum ÖKG Run ein. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht sportliche Höchstleistungen, sondern die Freude an Bewegung, eine landschaftlich schöne Laufstrecke und der gemeinsame, soziale Aspekt. 

Treffpunkt: Donnerstag, 5. Juni 2025 um 18:30 Uhr

Ort: Vor dem Salzburger Kongresszentrum

Kleidung kann während dem Lauf im Kongressgebäude deponiert werden. Im Anschluss laden wir alle Teilnehmenden zu Getränken und Snacks beim Kongresszentrum ein – für eine angenehme Regeneration und kollegialen Austausch.

Laufstrecken

Wir ersuchen Sie um rechtzeitige Zimmerreservierung (bis spätestens 30. April 2025) online mittels Quickfinder oder mittels Formular:

Zimmerreservierungsformular - download

Zimmerreservierung online

Bitte das ausgefüllte Hotelreservierungsformular retournieren an:

Salzburg Congress / Congress Services
5020 Salzburg, Auerspergstraße 6
Fax: +43-662 88987-210
E-Mail: service@salzburgcongress.at

Jahrestagung der ÖKG 2024

"Von persönlicher Erfahrung bis zur künstlichen Intelligenz"

29. Mai bis 1. Juni 2024

Programm

Abstraktband - download

Skriptum - download

Onlinevorträge - login

Jahrestagung der ÖKG 2023

"Wissenschaft und Praxis im Dialog"

31. Mai bis 3. Juni 2023

Programm

Abstraktband - download

Skriptum - download

Onlinevorträge - login


Jahrestagung der ÖKG 2022

25.5. bis 28.5.2022 - Salzburg Congress

"Zurück in die Zukunft"

Programm

Abstraktband

Vorträge

Jahrestagung der ÖKG 2021

27.5. bis 29.5.2021 - online

"Alte Herzen - Neue Perspektiven"

Programm 

Abstraktband 

Skriptum Kongressjournal 

Jahrestagung der ÖKG 2020

1.11. bis 3.11.2020 - online

"Präventive Herzmedizin - neu definiert.
Rechtzeitig vorbeugen, erkennen und behandeln"

Programm

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2019

29.5. bis 1.6.2019 - Salzburg Congress

"art@heart: Kardiologie zwischen ärztlicher Kunst und Artifical Intelligence"

Programm

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2018

6.6. bis 9.6.2018 - Salzburg Congress

"Under pressure - das Herz im gesellschaftlichen Wandel"

Programm

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2017

7.6. bis 10.6.2017 - Salzburg Congress

"Personalisierte Medizin versus vorgegebene Behandlungspfade"

Programm

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2016

1.6. bis 4.6.2016 - Salzburg Congress

"Gemeinsam in die Zukunft"

Programm

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2015

27.5. bis 30.5.2015 - Salzburg Congress

Therapieziel:
Symptom versus Prognose - Nutzen versus Risiko

Programm

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2014

28.5. bis 31.5.2014 - Salzburg Congress

Der Patient zwischen Guidelines und Praxis

Programm

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2013

5.6. bis 8.6.2013 - Salzburg Congress

Herzinsuffizienz: Von Prävention zu Intervention

Programm

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2012

30.5. bis 2.6.2012 - Salzburg Congress

Kardiologische Notfälle
Interdisziplinarität in der Kardiologie

Programm

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2011

25.5 bis 28.5.2011 - Salzburg Congress

PatientIn im Fokus

Programm

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2010

2.6. bis 5.6.2010 - Salzburg Congress

Schwerpunkt: "Das steife Herz"

Programm

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2009

3.6. bis 6.6.2009 - Salzburg Congress

Schwerpunkt: Myokardischämie

Programm

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2008

28.5. bis 31.5.2008 - Salzburg Congress

Schwerpunkt: Herzinsuffizienz

Programm

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2007

30.5. bis 2.6.2007 - Salzburg Congress

Schwerpunkte:

  • Drug Eluting Stents
  • Klapenerkrankungen
  • Vorhofflimmern
  • Der betagte Patient
  • Reanimation
  • Implementierung aktueller Guidelines
  • Neue Entwicklungen

Programm

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2006

7.6. bis 10.6.2006 - Salzburg Congress

Schwerpunkte:

  • Die Frau in der Kardiologie
  • Implementierung aktueller Guidelines
  • Neue Entwicklungen
  • Kontroversen

Programm

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2005

1. 6. bis 4.6.2005 - Salzburg Congress

"Wege zur optimalen Therapie"

Programm

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2004

2.6. bis 5.6.2004 - Salzburg Congress

"Von der Forschung zur Klinik"

Programm

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2003

29.5. bis 31.5.2003 - Wien, Hofburg

"Aus der Vielfalt zur Einheit"

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2002

30.5. bis 1.6.2002 - Salzburg Congress

"Symptom - Differentialdiagnose - Therapie"

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2001

23.5. bis 26.5.2001 - Linz Design Center

"KARDIOLOGIE DIGIT@L"

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2000

31.5. bis 3.5.2000 - Gmunden

"Blick in die Zukunft"

Abstraktband

"Neues Wissen"

4. bis 7. Juni 2025


Vorprogramm


Veranstaltungsort:

Salzburg-Congress
5020 Salzburg, Auerspergstraße 6

Kontakt Industrie

Conventive Kongressagentur GmbH
Mag. Beatrix Seckl
Email: b.seckl@conventive.at
www.conventive.at

Gartengasse 8/11
2352 Gumpoldskirchen

Mobil: + 43 664 88 671 571

Herzlich Willkommen zur Registrierung für die Jahrestagung der Österreichischen Kardiologischen Gesellschaft vom 4. - 7. Juni 2025.

Wir bitten Sie aus organisatorischen Gründen höflichst, sich vorab ONLINE über unser Registrierungstool anzumelden! 

Die ONLINE Registrierung ist auch während der Tagung geöffnet.

Die Bezahlung der Teilnahmegebühren ist online per Kreditkarte oder per Banküberweisung möglich. Bitte achten Sie darauf, alle Daten korrekt einzugeben.

Um sich anzumelden, klicken Sie bitte HIER.


Registrierungsbedingungen


Für Gruppenanmeldungen, klicken Sie bitte HIER.


STORNIERUNG

Ihre Kongressanmeldung ist rechtsverbindlich. Eine Stornierung muss schriftlich per Email an register@medwhizz.com erfolgen. Bei Stornierung bis zum 20. April 2024 wird die bereits bezahlte Teilnahmegebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 45 EUR, sowie eventueller Kreditkarten und Bankspesen rückerstattet. Nach diesem Datum ist keine Rückerstattung mehr möglich. Rückerstattungen können aus organisatorischen Gründen erst nach der Tagung erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass eine Nichtbefolgung der Einlassregelung (die aktuelle zum Veranstaltungszeitpunkt gesetzlich gültige Einlassregelung lt. Verordnung bzw. die durch den Veranstalter festgelegte Einlassregelung), nicht mit einer kostenfreien Stornierung und Rückerstattung der bereits gezahlten Teilnahmegebühren einhergeht.

Kinderbetreuung

Auch in diesem Jahr wird auf dem Kongressgelände ein Kinderbereich mit professioneller Betreuung und Verpflegung eingerichtet. Kinder von Kongressteilnehmer:innen können diesen Bereich kostenlos nutzen. Begleitpersonen erhalten Zutritt zum Kinderbereich zum Bringen und Abholen sowie für andere Betreuungszwecke.

Infos und Details:
Die kleinen Gäste werden liebevoll vom Team „Grallert – Liebevolle Glücksmomente“ betreut. (https://www.grallert.at/

Betreuungszeiten:

Mittwoch, 04.07.2025
13:00 - 18:30 Uhr
Donnerstag, 05.07.2025
08:30 - 18:30 Uhr
Freitag, 06.07.2025
08:30 - 18:30 Uhr
Samstag, 07.07.2025
08:30 - 13:00 Uhr

        
Am Donnerstag und Freitag finden zusätzlich Ausflüge statt. Das Programm wird flexibel an Wetter, Anzahl und Alter der Kinder angepasst (z. B. Mirabellgarten-Spielplatz, Haus der Natur, Spielzeugmuseum, Salzbergwerk, …). Der Start ist an beiden Tagen vormittags gegen 10:00 Uhr – für die Teilnahme am Ausflug müssen die Kinder rechtzeitig gebracht werden. Begleitpersonen sind beim Ausflug herzlich willkommen. Auch während des Ausflugs findet eine Betreuung im Kongresszentrum statt.

Für die Erhebung des Bedarfs bitten wir um eine E-mail mit den gewünschten Tagen und dem Alter des Kindes / der Kinder an b.seckl@conventive.at


2. ÖKG Run

Gemeinsam für einen aktiven Lebensstil und gelebte Prävention

Zum zweiten Mal lädt die ÖKG im Rahmen der Jahrestagung zum ÖKG Run ein. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht sportliche Höchstleistungen, sondern die Freude an Bewegung, eine landschaftlich schöne Laufstrecke und der gemeinsame, soziale Aspekt. 

Treffpunkt: Donnerstag, 5. Juni 2025 um 18:30 Uhr

Ort: Vor dem Salzburger Kongresszentrum

Kleidung kann während dem Lauf im Kongressgebäude deponiert werden. Im Anschluss laden wir alle Teilnehmenden zu Getränken und Snacks beim Kongresszentrum ein – für eine angenehme Regeneration und kollegialen Austausch.

Laufstrecken

Wir ersuchen Sie um rechtzeitige Zimmerreservierung (bis spätestens 30. April 2025) online mittels Quickfinder oder mittels Formular:

Zimmerreservierungsformular - download

Zimmerreservierung online

Bitte das ausgefüllte Hotelreservierungsformular retournieren an:

Salzburg Congress / Congress Services
5020 Salzburg, Auerspergstraße 6
Fax: +43-662 88987-210
E-Mail: service@salzburgcongress.at

Jahrestagung der ÖKG 2024

"Von persönlicher Erfahrung bis zur künstlichen Intelligenz"

29. Mai bis 1. Juni 2024

Programm

Abstraktband - download

Skriptum - download

Onlinevorträge - login

Jahrestagung der ÖKG 2023

"Wissenschaft und Praxis im Dialog"

31. Mai bis 3. Juni 2023

Programm

Abstraktband - download

Skriptum - download

Onlinevorträge - login


Jahrestagung der ÖKG 2022

25.5. bis 28.5.2022 - Salzburg Congress

"Zurück in die Zukunft"

Programm

Abstraktband

Vorträge

Jahrestagung der ÖKG 2021

27.5. bis 29.5.2021 - online

"Alte Herzen - Neue Perspektiven"

Programm 

Abstraktband 

Skriptum Kongressjournal 

Jahrestagung der ÖKG 2020

1.11. bis 3.11.2020 - online

"Präventive Herzmedizin - neu definiert.
Rechtzeitig vorbeugen, erkennen und behandeln"

Programm

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2019

29.5. bis 1.6.2019 - Salzburg Congress

"art@heart: Kardiologie zwischen ärztlicher Kunst und Artifical Intelligence"

Programm

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2018

6.6. bis 9.6.2018 - Salzburg Congress

"Under pressure - das Herz im gesellschaftlichen Wandel"

Programm

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2017

7.6. bis 10.6.2017 - Salzburg Congress

"Personalisierte Medizin versus vorgegebene Behandlungspfade"

Programm

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2016

1.6. bis 4.6.2016 - Salzburg Congress

"Gemeinsam in die Zukunft"

Programm

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2015

27.5. bis 30.5.2015 - Salzburg Congress

Therapieziel:
Symptom versus Prognose - Nutzen versus Risiko

Programm

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2014

28.5. bis 31.5.2014 - Salzburg Congress

Der Patient zwischen Guidelines und Praxis

Programm

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2013

5.6. bis 8.6.2013 - Salzburg Congress

Herzinsuffizienz: Von Prävention zu Intervention

Programm

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2012

30.5. bis 2.6.2012 - Salzburg Congress

Kardiologische Notfälle
Interdisziplinarität in der Kardiologie

Programm

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2011

25.5 bis 28.5.2011 - Salzburg Congress

PatientIn im Fokus

Programm

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2010

2.6. bis 5.6.2010 - Salzburg Congress

Schwerpunkt: "Das steife Herz"

Programm

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2009

3.6. bis 6.6.2009 - Salzburg Congress

Schwerpunkt: Myokardischämie

Programm

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2008

28.5. bis 31.5.2008 - Salzburg Congress

Schwerpunkt: Herzinsuffizienz

Programm

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2007

30.5. bis 2.6.2007 - Salzburg Congress

Schwerpunkte:

  • Drug Eluting Stents
  • Klapenerkrankungen
  • Vorhofflimmern
  • Der betagte Patient
  • Reanimation
  • Implementierung aktueller Guidelines
  • Neue Entwicklungen

Programm

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2006

7.6. bis 10.6.2006 - Salzburg Congress

Schwerpunkte:

  • Die Frau in der Kardiologie
  • Implementierung aktueller Guidelines
  • Neue Entwicklungen
  • Kontroversen

Programm

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2005

1. 6. bis 4.6.2005 - Salzburg Congress

"Wege zur optimalen Therapie"

Programm

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2004

2.6. bis 5.6.2004 - Salzburg Congress

"Von der Forschung zur Klinik"

Programm

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2003

29.5. bis 31.5.2003 - Wien, Hofburg

"Aus der Vielfalt zur Einheit"

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2002

30.5. bis 1.6.2002 - Salzburg Congress

"Symptom - Differentialdiagnose - Therapie"

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2001

23.5. bis 26.5.2001 - Linz Design Center

"KARDIOLOGIE DIGIT@L"

Abstraktband

Jahrestagung der ÖKG 2000

31.5. bis 3.5.2000 - Gmunden

"Blick in die Zukunft"

Abstraktband